Schmerzzentrum am Kunstmuseum Basel AG
Dufourstrasse 11
4052 Basel
Tel: +41 61 315 91 00
Fax: +41 61 315 91 10

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie im Schmerzzentrum
Die manuelle Therapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparates. Sie basiert auf gezielten Handgriffen und Techniken, mit denen Gelenke mobilisiert, Muskelverspannungen gelöst und Funktionsstörungen verbessert werden.
Gerade für Schmerzpatienten bietet die manuelle Therapie eine schonende, aber wirkungsvolle Möglichkeit zur Linderung von Beschwerden. Durch die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und die Entspannung der Muskulatur kann sie akute und chronische Schmerzen reduzieren und die natürliche Bewegungsfähigkeit wiederherstellen.
Zu den gängigen Formen der manuellen Therapie gehören die Gelenkmobilisation, die sanfte Beweglichkeit in eingeschränkten Gelenken fördert, die Weichteiltechniken zur Lösung von Muskelverspannungen sowie die Triggerpunkt-Therapie, die gezielt verhärtete Muskelpartien behandelt. Zudem ergänzen osteopathische und chiropraktische Techniken das Spektrum.
Im Schmerzzentrum setzen unsere erfahrenen Therapeutinnen die manuelle Therapie individuell ein, um Beschwerden gezielt zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Folgende manuelle Therapien bieten wir im Schmerzzentrum am Kunstmuseum an:
Triggerpunktmassage
Fussreflexzonenmassage
Medizinische Massage
Funktionsmassage
Sportmassage
Lymph- und Gewebemassage
Progressive Muskelrelaxation, PMR
Release Technik
Fussreflextherapie
Wickel / Auflagen
Schröpfen
Rückengymnastik (Muskelaufbau) und Übungen für Zuhause